Neues Rezept: Was liegt zwischen Obsternte und Schlittenfahren? Richtig, die Apfeltarte mit Schneehaube.
Zutaten für den Mürbteig: 250 g Mehl, 50 g Nüsse, 120 g Butter, 60 g Zucker, 2 Eidotter, Vanille, Spritzer Rum, Prise Salz
Für die Fülle: Äpfel, Zimt, Zucker, Marillenmarmelade, Zitronensaft
Für die Schneehaube: 2-3 Eiklar, 2-3 EL Zucker, Spritzer Zitronensaft
Die Zutaten für den Mürbteig gut durchkneten. Den Teig in eine Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Die Äpfel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Den Teig ausrollen, in die eingefettete Form legen und mit den Apfelscheiben belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 25 Minuten backen.
Die Eiklar mit einem Spritzer Zitronensaft zu Schnee schlagen. Wenn der Schnee halbfest ist, den Zucker dazugeben und fertig schlagen. Die Marillenmarmelade erwärmen.
Die Tarte aus dem Rohr nehmen, mit warmer Marillenmarmelade bestreichen, mit dem Eischnee bedecken und noch 5 bis 8 Minuten backen, bis die Schneehaube eine schöne Farbe angenommen hat.

Zutaten für den Mürbteig: 250 g Mehl, 50 g Nüsse, 120 g Butter, 60 g Zucker, 2 Eidotter, Vanille, Spritzer Rum, Prise Salz | Für die Fülle: Äpfel, Zimt, Zucker, Marillenmarmelade, Zitronensaft | Für die Schneehaube: 2-3 Eiklar, 2-3 EL Zucker, Spritzer Zitronensaft

Die Zutaten für den Mürbteig gut durchkneten. Den Teig in eine Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Die Äpfel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt und Zucker bestreuen.

Den Teig ausrollen …

… in die eingefettete …

… Form legen und …

… mit den Apfelscheiben …

… belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 25 Minuten backen.

Die Eiklar mit einem Spritzer Zitronensaft zu Schnee schlagen. Wenn der Schnee halbfest ist, den Zucker dazugeben und fertig schlagen. Die Marillenmarmelade erwärmen.

Die Tarte aus dem Rohr nehmen, mit warmer Marillenmarmelade bestreichen …

… mit dem Eischnee bedecken …

… und noch 5 bis 8 Minuten backen, bis die Schneehaube eine schöne Farbe angenommen hat.

Schaut das nicht super aus?
How wonderful Mr. Peschka thank you for the English translation…
LikeGefällt 1 Person
We are glad that you like the recipe! But the English translation must be an automatism of your browser. All the better! Have fun cooking! Kind regards, Toni Peschka & Team Hangerl
LikeLike