Schon Erich Kästner wusste: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.“ Dieses ebenso hübsche wie kluge Epigramm lässt sich küchenlogisch wunderbar abwandeln: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man kocht es.“ Auf gehts, Kartoffeln schälen! (Ein Rezept aus dem Rezeptarchiv.)
Zutaten: Festkochende Kartoffeln, Zwiebel, Paprikapulver (edelsüß), Butterschmalz oder Öl, Tomatenmark, Essig, Gulaschgewürz, Obers, Wurst nach Geschmack (zB Knackwurst), Salz, Pfeffer, eventuell Paprika (grün, rot oder gelb …)
Kartoffeln grob würfelig schneiden.
Gehackten Zwiebel anrösten, 1 gehäuften EL Paprikapulver einrühren und sofort mit einem Spritzer Essig und Wasser (oder etwas Bouillon) ablöschen. 1 bis 2 gute EL Tomatenmark beifügen. Gut verrühren.
Kartoffeln dazugeben, nach Belieben auch eine geschnittene Paprikaschote. Mit einem gehäuften TL Gulaschgewürz, Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln sollten leicht mit Flüssigkeit bedeckt sein, also eventuell etwas Wasser nachgießen. Zudecken, köcheln lassen.
Nach ca. 15 Minuten die in Stücke geschnittene Wurst beifügen, Obers unterrühren, wieder zudecken und noch ca. fünf bis zehn Minuten leicht köcheln lassen. Fertig.
Die vegetarische Variante übt sich in Verzicht (Wurst weglassen) oder in Ersatz (Räuchertofu, vegane/vegetarische Wurst). Abgesehen davon ist es dasselbe Rezept. 🙂

Mit einem gehäuften TL Gulaschgewürz, Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffeln sollten leicht mit Flüssigkeit bedeckt sein, also eventuell etwas Wasser nachgießen. Zudecken, köcheln lassen.
Ein Lieblingsgericht, wunderbar! Herzlichen Dank lieber Herr Peschka!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! 🙂
LikeLike
Hallo Herr Peschka. Sie sind ja sozusagen Familienmitglied bei uns. Immer erst schau´n was kocht´n da Peschka. Bitte noch lang so weiterwachen sonst müss´n wir elendiglich verhungern. Was machma den für Weihnachtsplatzl und was gibt´s überhaupt an Weihnachten?
Grüße aus München Lotte&Karl
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lotte, lieber Karl! Freu mich sehr über den „Familienzuwachs“ und werd‘ drauf schaun, dass es immer wieder was Neues gibt! Übers Kekserlbacken müssen wir noch drüberrichten, Hauptsache, die gefüllten Lebkuchen sind dabei. Und Weihnachten gibt es wie immer: Bratwürtl, G’selchtes und Sauerkraut. Wir habens gern einfach und gemütlich.
Liebe Grüße aus Efering! Toni Peschka
LikeLike