Kohlrabi schälen und grob blättrig schneiden.
Schalotten (oder Zwiebel) schneiden, in Butter anschwitzen, leicht zuckern.
Kohlrabi beigeben, weiter dünsten, erst offen, später mit Deckel. Der Kohlrabi lässt Flüssigkeit, also nicht gleich von Anfang an Flüssigkeit zugeben.
Wenn die Flüssigkeit reduziert ist, ist der Kohlrabi meistens schon weich. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, event. Muskat, Spritzer Weißwein, etwas Obers
Gegen Ende gehackte Petersilie beigeben, unterrühren, noch kurz durchziehen lassen, fertig!
Dazu Salzkartofferl.
Und: Bratwürstel in echt oder aus „Tufo“ (© Herr Peschka)

erst offen, später mit Deckel. Der Kohlrabi lässt Flüssigkeit, also nicht gleich von Anfang an Flüssigkeit zugeben.

Mit Salz, Pfeffer, event. Muskat, Spritzer Weißwein, etwas Obers abschmecken Gegen Ende gehackte Petersilie beigeben, unterrühren, kurz durchziehen lassen, fertig!