Frühlingsgemüse an sich ist schon eine feine Sache, die sich mit einem cremigen Safran-Risotto noch steigern lässt. Ein Rezept aus der Kategorie: Macht satt und glücklich.
Zutaten: Rundkornreis, 1 Messerspitze Safran, Gemüsefond oder Bouillon, Weißwein, gehackter Zwiebel, Öl, Salz, Pfeffer, Käse (Parmesan oder geriebener Emmentaler), Butter, Frühlingsgemüse (zB Spargel, Zucchini, Paprika, Sellerie, Tomaten …)
Für das Risotto den gehackten Zwiebel in Öl glasig anschwitzen, den (ungekochten) Reis dazugeben und leicht mitrösten lassen. Mit Weißwein aufgießen (ca. ein 1/4 l auf die gezeigte Menge), umrühren. Etwas von der vorbereiteten Bouillon dazugeben. Insgesamt kommen auf einen Becher Reis ca 2 bis 2,5 Becher Bouillon. Die Flüssigkeit nach und nach einrühren – die ständige Rührerei ist die Basis für ein gelungenes Risotto! Gekocht wird mit mittlerer Hitze.
Nach 15 bis 20 Minuten ist der Reis bissfest und wird mit einem Stück Butter und geriebenem Käse verfeinert. Jetzt wird auch der Safran eingerührt. Man kann die Safranfäden direkt verwenden, oder diese etwas vorbereiten – siehe hier: Safran-TIPP.
Frühlingsgemüse: Gemüse grob-würfelig bzw. in nicht zu kleine Stücke schneiden, Sellerie und Spargel blanchieren. Zwiebel leicht anrösten, Paprikaschoten, Zucchini und Tomaten etwas mitrösten, dann das blanchierte Gemüse dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit frischer Petersile verfeinern, alles noch etwas durchziehen lassen, fertig.
Gemüse mit dem Risotto anrichten und mit gemischtem Salat servieren.

Die Zutaten …

Für das Risotto den gehackten Zwiebel in Öl glasig anschwitzen, den (ungekochten) Reis dazugeben und leicht mit rösten lassen.

Mit Weißwein aufgießen (ca. ein 1/4 l auf die gezeigte Menge), umrühren. Etwas von der vorbereiteten Bouillon dazugeben. Insgesamt kommen auf einen Becher Reis ca 2 bis 2,5 Becher Bouillon. Die Flüssigkeit nach und nach einrühren – die ständige Rührerei ist die Basis für ein gelungenes Risotto! Gekocht wird mit mittlerer Hitze

Nach 15 bis 20 Minuten ist der Reis bissfest und wird mit einem Stück Butter und geriebenem Käse verfeinert. Jetzt wird auch der Safran eingerührt.

Für das Frühlingsgemüse das Gemüse grob-würfelig bzw. in nicht zu kleine Stücke schneiden.

Spargel und …

… Sellerie blanchieren.

Zwiebel leicht anrösten …

… Paprikaschoten, Zucchini und Tomaten etwas mitrösten.

dann das blanchierte Gemüse dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen, mit frischer Petersile verfeinern, alles noch etwas durchziehen lassen, fertig.

Gemüse mit dem Risotto anrichten und mit gemischtem Salat servieren.