Tipp: Echten Safran perfekt verarbeiten

Echter Safran, der in Kleinarbeit aus den Stempelfäden einer Krokusart gewonnen wird, ist ein sehr teures Gewürz. Grund genug, um ihn sorgfältig zu verwenden. Wie man das Beste aus Safran herausholt, hat unser Vater von seinem Vater gelernt:

Ein Stück Küchenpapier zuschneiden ...

Ein Stück Küchenpapier zuschneiden …

... mit den Safranfäden auf warme Herdplatte legen (nicht heiß!) ...

… mit den Safranfäden auf warme Herdplatte legen (nicht heiß!) …

... Küchenpapier falten, kurz liegen lassen ....

... mit dem Stil eines Kochlöffels oder dem Nudelholz ein paar mal über das Papier rollen. Die Safranfäden sind durch die Wärme resch geworden, brechen  gut durch und entfalten in den Speisen ihren vollen Geschmack.

… mit dem Stil eines Kochlöffels oder dem Nudelholz ein paar mal über das Papier rollen. Die Safranfäden sind durch die Wärme resch geworden, brechen gut durch und entfalten in den Speisen ihren vollen Geschmack.

  1. Pingback: Klare Fischsuppe | Herr Peschka kocht ...

  2. Pingback: Gedünsteter Kabeljau auf Safrangemüse | Herr Peschka kocht ...

  3. Pingback: Semmelkren | Herr Peschka kocht ...

  4. Pingback: Safran-Risotto mit Frühlingsgemüse | Herr Peschka kocht ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..