Gemüseteller

Gemüse, Gemüse, Gemüse. Und: Gemüse.

Finger weg von der Keksdose! Für den guten Jahresbeginn kommt heute Gemüse auf den Teller.

Zutaten: Wintergemüse (Schwarzwurzeln, Sellerie, Karotten, Lauch, Pastinaken, Fenchel …), Zwiebel oder Schalotten, Öl oder Butterschmalz, etwas Obers, Dille, Salz, Pfeffer, Kräuter wie vorhanden

Das Gemüse putzen und entsprechend zerkleinern (zB in längliche Stücke schneiden – siehe Bilder). Die verschiedenen Sorten einzeln blanchieren.

Wie bereits im Schwarzwurzel-Rezept beschrieben, ist das Tragen von Handschuhen bei der Verarbeitung dieses „Winterspargels“ ratsam. Die Wurzeln gut waschen und schälen. Sofort nach dem Schälen in eine Schüssel mit Wasser geben, in das zuvor etwas Milch und Zitronensaft gemischt wurde. So behalten die Wurzeln die weiße Farbe und werden nicht dunkel. Ins Kochwasser kommt ein Stück Butter, etwas Zucker und eine Zitronenscheibe. Die Wurzeln in Stücke schneiden und in den Topf geben. Je nach Stärke die Wurzeln gut kochen lassen, bis sie bissfest sind. (Dicke Wurzeln kann man auch vierteln.) Nach dem Kochen werden die Schwarzwurzeln zudem leicht angeröstet, gewürzt und mit etwas Obers und Dille verfeinert.

Die blanchierten Karotten ebenfalls anrösten, ein kleines Stück Butter und etwas Zucker dazugeben (leicht karamellisieren). Der blanchierte Sellerie wird „natur“ zubereitet, also nur leicht in etwas Butter oder Butterschmalz schwenken und würzen. Fehlt noch der Fenchel: Diesen, ebenfalls blanchiert, in Butter oder Butterschmalz anrösten, den nach Art Julienne geschnittenen Lauch dazugeben, würzen und noch etwas rösten lassen.

Anrichten, fertig. Mahlzeit!

gemueseteller_1

Zutaten: Wintergemüse (Schwarzwurzeln, Sellerie, Karotten, Lauch, Pastinaken, Fenchel …), Zwiebel oder Schalotten, Öl oder Butterschmalz, etwas Obers, Dille, Salz, Pfeffer, Kräuter wie vorhanden

gemueseteller_7

Das Gemüse putzen und entsprechend zerkleinern. Die verschiedenen Sorten einzeln blanchieren, dabei bei den Schwarzwurzeln auf die Tipps zur Zubereitung achten.

gemueseteller_4

Pastinaken und Karotten gehen gemeinsam baden.

gemueseteller_6

Der Sellerie ist auch schnell blanchiert.

Die gekochten Schwarzwurzeln leicht anrösten, würzen und mit etwas Obers und Dille verfeinern.

Karotten und Pastinaken ebenfalls anrösten, …

ein kleines Stück Butter und etwas Zucker dazugeben (leicht karamellisieren) und mit Petersilie verfeinern.

Der blanchierte Sellerie wird „natur“ zubereitet, also nur leicht in etwas Butter oder Butterschmalz schwenken und würzen.

Den Fenchel, ebenfalls blanchiert, in Butter oder Butterschmalz anrösten, den nach Art Julienne geschnittenen Lauch dazugeben, würzen und noch etwas rösten lassen.

Anrichten, fertig, Mahlzeit!

 

Eine Antwort

  1. Pingback: 84 Jahre und Foodblogger aus Leidenschaft: Herr Peschka im Interview

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..