Rindfleisch / Tellerfleisch

Tellerfleisch_12

Rindfleisch kochen ist keine Kunst, außerdem bekommt man dadurch auch eine wunderbare Rindssuppe. Wird nicht alles aufgegessen, hat man sogar länger etwas davon: Dann gibt es ein paar Tage später ein klassisches Tellerfleisch.

Zutaten: Rindsuppe, Rindfleisch, Nudeln, Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten, Petersilie, Lauch), Pfeffer, Knoblauch, Lorbeerblatt, Zwiebel, Schnittlauch zum Garnieren

Zuerst kochen wir das Fleisch – am besten eignet sich ein Schulterstück. Zum Beispiel für Rindfleisch mit Semmelkren.

Die Zwiebel ungeschält halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Öl anbräunen. Das gibt der Suppe eine schöne Farbe.

Das Rindfleisch wird zusammen mit dem Wurzelgemüse, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Salz in kaltem Wasser zugestellt. Gut aufkochen lassen. Den Schaum, der während des Aufkochens entsteht, abschöpfen. Danach zugedeckt gut eineinhalb Stunden leicht köcheln lassen.

Das Fleisch und das gekochte Wurzelgemüse zur Seite stellen. Die Suppe abseihen. Rindfleisch mit den gewünschten Beilagen servieren.

Bleibt etwas vom Fleisch, von der Suppe und vom Wurzelgemüse übrig, die Reste im Kühlschrank aufbewahren und später daraus ein Tellerfleisch zubereiten.

Dazu werden direkt in der Suppe die Nudeln gekocht (gekauft oder hausgemacht). Rindfleisch- und Gemüsereste in kleinere Stücke schneiden, in tiefen Tellern anrichten und mit der kochenden Suppe und den Nudeln auffüllen. Mit Schnittlauch garnieren und servieren.

TIPP: Rindssuppe lässt sich auch gut einfrieren.

Tellerfleisch_1

Die Zutaten …

Tellerfleisch_2

Zuerst kochen wir das Fleisch – am besten eignet sich ein Schulterstück.  Zum Beispiel für Rindfleisch mit Semmelkren.

Tellerfleisch_3

Die Zwiebel ungeschält halbieren und die Schnittflächen und in einer Pfanne ohne Öl anbräunen. Das gibt der Suppe eine schöne Farbe.

Tellerfleisch_4

Das Rindfleisch wird zusammen mit dem Wurzelgemüse, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Salz in kaltem Wasser zugestellt.

Tellerfleisch_5

Gut aufkochen lassen. Den Schaum, der während des Aufkochens entsteht, abschöpfen. Danach zugedeckt gut eineinhalb Stunden leicht köcheln lassen.

Tellerfleisch_6

Das Fleisch und das gekochte Wurzelgemüse zur Seite stellen. Die Suppe abseihen. Rindfleisch mit den gewünschten Beilagen servieren.

 

Tellerfleisch_7

Bleibt etwas vom Fleisch, von der Suppe und vom Wurzelgemüse übrig, die Reste im Kühlschrank aufbewahren und später daraus ein Tellerfleisch zubereiten.

Tellerfleisch_8

Dazu werden direkt in der Suppe die Nudeln gekocht (gekauft oder hausgemacht).

Tellerfleisch_9

Rindfleisch- und Gemüsereste in kleinere Stücke schneiden, in tiefen Tellern anrichten …

Tellerfleisch_10

und mit der kochenden Suppe und den Nudeln …

Tellerfleisch_11

auffüllen. Mit Schnittlauch garnieren und servieren.

 

Eine Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..