Schon Bud Spencer und Terence Hill wussten die kräftigende Wirkung eines ordentlichen Tellers voll Bohnen zu schätzen. Der Unterschied: Wir haben wahrscheinlich bessere Tischmanieren als die beiden Helden des Italo-Westerns. Und ziehen eine vegetarische Variante zumindest in Erwägung.
Zutaten: 1 kg Lamm- oder Rindfleisch von der Schulter, eine große Zwiebel, 400 g weiße Bohnen, 2 EL Tomatenmark, Öl, Knoblauch, 1 EL Mehl, 1/8 l Obers, etwas Weißwein, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Rindsuppe oder Suppenwürfel. Das Fleisch kann ersatzlos gestrichen oder durch Räuchertofu ersetzt werden.
Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag mit frischem Wasser kochen. Werden Dosenbohnen verwendet, sollten diese unbedingt mit klarem Wasser abgeschwemmt werden.
Das Fleisch in Stücke schneiden, in Öl anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles gut durchrösten. Jetzt würzen (Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt), das Tomatenmark untermischen und mit Wein und Suppe aufgießen. Zugedeckt 10 Minuten dünsten lassen.
Mehl und Obers zu einem Gmachtl vermengen und dieses zum Fleisch einrühren. Auch die gekochten Bohnen dürfen jetzt in den Topf.
Das Ragout aufkochen lassen, abschmecken – und servieren. Mahlzeit!

Die Zutaten …

Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag mit frischem Wasser kochen. Werden Dosenbohnen verwendet, sollten diese unbedingt mit klarem Wasser abgeschwemmt werden.

Das Fleisch in Stücke schneiden, in Öl anbraten.

Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles gut durchrösten.

Jetzt würzen (Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt), das Tomatenmark untermischen …

…

… mit Wein und Suppe aufgießen. Zugedeckt 10 Minuten dünsten lassen.

Mehl und Obers zu einem Gmachtl vermengen …

…

… und dieses zum Fleisch einrühren …

…

Auch die gekochten Bohnen dürfen jetzt in den Topf.

Das Ragout aufkochen lassen, abschmecken – und servieren.

Mahlzeit!