
Frisch serviert: Gemüsekucheneck!
Der Sommer ist prächtig, das Hochbeet geht über, die Zucchini wuchern und der Spinat will auch gegessen werden: Heute kommt das frische Gemüse in Kuchenform auf den Tisch. Schmeckt mit und ohne Speck!
Zutaten: Germteig (250 g Mehl, 2 EL Öl, 1/2 Packerl Germ, lauwarmes Wasser, Salz, etwas Zucker), Gemüse (Karotten, Zucchini, Spinat, Paprikaschoten … ), Zwiebel, Knoblauch, Butter, Bergkäse, Speck, Muskat, Salz, Pfeffer und eine kleine Kartoffel
Zuerst den Germteig machen, und der beginnt mit einem Dampfl. (Verwendet man Trockenhefe, kann gleich alles vermischt werden.) Für das Dampfl das Mehl in eine große Schüssel geben, in eine Mulde in der Mitte den Germ bröckeln, rundherum mit ein wenig Staubzucker bestreuen, den Germ mit etwas lauwarmem Wasser begießen. Zugedeckt an einem warmen Ort 10 bis 15 Minuten stehen lassen. Sobald das Dampfl fertig ist, Salz und Öl dazugeben und gut durcharbeiten. Der Teig soll sich von der Schüssel lösen und eine glatte Oberfläche haben. Wieder zudecken und mindestens 20 Minuten an einem warmen Platz aufgehen lassen. (Gezeigt wird das zB auch im Zelten-Rezept.)
Während der Teig ruht, das Gemüse kleinschneiden und die festen Gemüsesorten leicht blanchieren.
Zwiebel mit Knoblauch und Speck anrösten, das gewürfelte Gemüse dazugeben und ein wenig mitrösten lassen. Um die Masse zu binden, eine rohe Kartoffel reiben und unter das Gemüse mischen. Würzen mit Muskat, Pfeffer und Salz.
Den Teig ausrollen, in die Form legen und mit dem Gemüse füllen. (Den Teigüberschuss wegschneiden und anderweitig verwenden.) Die Füllung gut mit Bergkäse bestreuen und im Backrohr bei 180 Grad 30 bis 40 Minuten backen.
Mit grünem Salat servieren.

Zutaten: Germteig (250 g Mehl, 2 EL Öl, 1/2 Packerl Germ, lauwarmes Wasser, Salz, etwas Zucker), Gemüse (Karotten, Zucchini, Spinat, Paprikaschoten … ), Zwiebel, Knoblauch, Butter, Bergkäse, Speck, Muskat, Salz, Pfeffer und eine kleine Kartoffel

Zuerst den Germteig machen, und der beginnt mit einem Dampfl. (Verwendet man Trockenhefe, kann gleich alles vermischt werden.) Wie das geht, wird zum Beispiel hier gezeigt: Zelten. Den fertigen Teig 20 Minuten an einem warmen Platz aufgehen lassen.

Während der Teig ruht, das Gemüse kleinschneiden und die festen Gemüsesorten leicht blanchieren.

Zwiebel mit Knoblauch und Speck anrösten …

… den Spinat …

… und das gewürfelte Gemüse dazugeben …

… und ein wenig mitrösten lassen.

Um die Masse zu binden, eine rohe Kartoffel reiben …

… und unter das Gemüse mischen.

Würzen mit Muskat, Pfeffer und Salz.

Den Teig ausrollen …

… in die Form legen …

… und mit dem Gemüse füllen. (Den Teigüberschuss wegschneiden und anderweitig verwenden.)

Die Füllung gut mit Bergkäse bestreuen.

Im Backrohr bei 180 Grad 30 bis 40 Minuten backen.

Mit grünem Salat servieren.
Sehr geehrter Herr Peschka!
Sie sind der BESTE!!
Danke für die vielen guten Rezepte- die man Schritt für Schritt nachmachen kann!!
Da lern ich auch noch das Kochen! Herzliche Grüße aus Linz Schiller Heidi
LikeLike