Graupenrisotto mit Lachs

Graupenrisotto_Lachs_15 Heute haben Reis und Nudeln Pause, sie machen Platz für geschälte und polierte Gerstenkörner, auch als „Rollgerste“ bekannt – oder eben „Graupen“. Geschätzt, gesund und nicht nur in Form traditioneller Rezepte neu zu entdecken.

Zutaten: 200 g Graupen (Rollgerste), Lachs, Parmesan, Butter, Weißwein, Suppe (Würfel oder Fond), Öl, 1 kleine Zwiebel, Dill, Petersilie, Salz, Pfeffer

Die  Graupen im kalten Wasser bissfest kochen (20 bis 30 Minuten). Auf ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abspülen.

Die fein geschnittene Zwiebel in ein wenig ÖL glasig anrösten, dann die Graupen dazugeben und gut vermengen. Mit Weißwein und etwas Suppe aufgießen. Durchrühren und einige Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss mit Butter und Parmesan verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Lachs würfelig schneiden, in etwas Butter leicht anbraten. Die gehackten Kräuter zum Lachs geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen … und mit dem Graupenrisotto anrichten.

Graupenrisotto_Lachs_1

Die Zutaten …

Graupenrisotto_Lachs_2

Die Graupen im kalten Wasser bissfest kochen (20 bis 30 Minuten). Auf ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abspülen.

Graupenrisotto_Lachs_4

Die fein geschnittene Zwiebel in ein wenig ÖL glasig anrösten …

Graupenrisotto_Lachs_5

… dann die Graupen dazugeben und gut vermengen.

Graupenrisotto_Lachs_6

Mit Weißwein und etwas Suppe aufgießen. Durchrühren und einige Minuten köcheln lassen.

Graupenrisotto_Lachs_7

Zum Schluss mit Butter und Parmesan verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Graupenrisotto_Lachs_3

Den Lachs würfelig schneiden …

Graupenrisotto_Lachs_9

in etwas Butter leicht anbraten.

Graupenrisotto_Lachs_13

Die gehackten Kräuter zum Lachs geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen …

Graupenrisotto_Lachs_14

… und mit dem Graupenrisotto anrichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..