Wir rüsten uns für den offiziellen Herbstbeginn mit einer wärmenden Suppe. Weil: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur das falsche Essen. (Alte Küchenweisheit!)
Zutaten: 3 bis 4 Zucchini (1/2 kg), 2 bis drei Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g Butter, 1/8 l Obers, Gemüsefond, Frühlingszwiebel, Pfeffer, Salz, Muskat und Kürbiskernöl
Kartoffeln und Zucchini würfelig, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch anrösten, die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten. Dann mit dem Gemüsefond aufgießen und einige Minuten köcheln lassen.
Jetzt werden die Zucchini darunter gemischt. Zugedeckt köcheln lassen, nicht allzu lange: Zucchini haben eine kurze Garzeit.
Die Suppe pürieren, mit Obers verfeinern, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, kann man sie mit ein wenig Fond oder Wasser verdünnen.
Für die Garnierung Frühlingszwiebel und Zucchini kleinwürfelig schneiden und mit Butter anrösten. Beim Anrichten etwas Kürbiskernöl in die Zucchinicremesuppe tropfen.

Zutaten: 3 bis 4 Zucchini (1/2 kg), 2 bis drei Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g Butter, 1/8 l Obers, Gemüsefond, Frühlingszwiebel, Pfeffer, Salz, Muskat und Kürbiskernöl

Kartoffeln und Zucchini würfelig, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anrösten.

Die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten.

Dann mit dem Gemüsefond aufgießen und …

… einige Minuten köcheln lassen.

Jetzt werden die Zucchini darunter gemischt.

Zugedeckt köcheln lassen, nicht allzu lange: Zucchini haben eine kurze Garzeit.

Die Suppe pürieren.

Mit Obers verfeinern und …

… mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, kann man sie mit ein wenig Fond oder Wasser verdünnen.

Für die Garnierung Frühlingszwiebel und Zucchini kleinwürfelig schneiden und mit Butter …

… anrösten.

Beim Anrichten etwas Kürbiskernöl in die Zucchinicremesuppe tropfen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur das falsche Essen. (Alte Küchenweisheit!)
🙂 🙂 Haha, das gefällt mir sehr gut!!
Liebe Grüße,
Angelika
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike