
Rollgerste in Bestform
Wem vor Graupen graust, der sollte es mit Rollgerste versuchen. Klingt besser – und ist einfach nur ein anderer Name für das gesunde Getreide, das im suppigen Aggregatszustand zur Höchstform aufläuft.
Zutaten: Rollgerste, Selchfleisch, Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten, Petersilwurzel, Lauch), Zwiebel, Knoblauch, Obers, Petersiliengrün, Muskat, etwas Essig, Salz, Pfeffer
Das Selchfleich kann man fertig gekocht kaufen – oder selbst kochen. Die Rollgerste in einem Topf mit kaltem Wasser zustellen und ca. 25 Minuten langsam kochen lassen. Die Gerste muss nicht ganz weich sein, sie quillt in der Suppe weiter auf.
Das Gemüse kleinwürfelig schneiden und kochen. Das gekochte Selchfleisch ebenfalls in Würfel schneiden und in einem Extratopf Wasser noch einmal kurz aufkochen lassen. Wichtig: Kocht man den Selchroller selbst, das Kochwasser unbedingt aufheben!
Im Topf mit den Selchfleischwürfeln so viel Kochwasser belassen, dass sie gut bedeckt sind. Das Kochwasser vom Wurzelgemüse abgießen und das Gemüse zum Selchfleisch geben. Als Letztes kommt die gekochte Rollgerste dazu – vorher abseihen.
Zwiebel grob blättrig, Knoblauch fein blättrig schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Öl leicht anrösten. Dann in die Suppe rühren. Eventuell etwas Flüssigkeit (zB Selchfleisch-Kochwasser) dazugeben, denn der Inhalt soll gut bedeckt sein: Die Rollgerste wird noch aufquellen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer, Muskat und einem Spritzer Essig. Beim Anrichten mit etwas Obers und Petersilgrün oder Schnittlauch garnieren.

Die Zutaten und deren Vorbereitung. Das Selchfleich fertig gekocht gekauft oder selbst kochen. Die Rollgerste in einem Topf mit kaltem Wasser zustellen ca. 25 Minuten langsam kochen lassen. Die Gerste muss nicht ganz weich sein, sie quillt in der Suppe weiter auf.

Das Gemüse kleinwürfelig schneiden und kochen. Das gekochte Selchfleisch ebenfalls in Würfel schneiden und in einem Extratopf Wasser noch einmal kurz aufkochen lassen. Im Topf mit den Selchfleischwürfeln so viel Kochwasser belassen, dass sie gut bedeckt sind. Das Kochwasser vom Wurzelgemüse abgießen und das Gemüse zum Selchfleisch geben. Als letztes kommt die gekochte Rollgerste dazu – vorher abseihen. Zwiebel grob blättrig, Knoblauch fein blättrig schneiden in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Öl leicht anrösten. Dann in die Suppe rühren. Eventuell etwas Flüssigkeit (z.B. Kochwasser Selchfleisch) dazugeben, der Inhalt soll gut bedeckt sein: Die Rollgerste wird noch aufquellen.

Das Kochwasser vom Wurzelgemüse abgießen und das Gemüse zum Selchfleisch geben, die gekochte abgeseihte Rollgerste dazu. Zwiebel grob blättrig, Knoblauch fein blättrig schneiden in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Öl leicht anrösten, dann in die Suppe rühren. Eventuell etwas Flüssigkeit dazugeben, der Inhalt soll gut bedeckt sein: Die Rollgerste wird noch aufquellen.

Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Spritzer Essig abschmecken.

Zum Anrichten mit etwas Obers und Petersilgrün oder Schnittlauch garnieren. Guten Appetit!
Für Wieviele kochst du da?
LikeLike
Liebe Isa, die Suppe reicht für 8 Personen
LikeLike