Curry-Geschnetzeltes mit Nockerl

Schnell soll’s gehen? Und etwas anderes als Reis, Kartoffel oder Knödel als Beilage? In Fällen wie diesen wird in der Küche gerne (Fleisch-)geschnetzelt und (Nockerl-)gehobelt.

Zutaten: Schweinefleisch, Zwiebel, Öl, Butter, Obers, Mehl, Currypulver, Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Weißwein, Bouillon (Fond oder Würfel)

Für die Nockerl benötigt man zusätzlich ca. 1 kg Mehl, 4 Eier, Wasser, ein wenig Backpulver, Salz und Pfeffer. Die Zubereitung ist einfach wird hier erklärt: Nockerl

Das Fleisch in kleine Streifen schneiden, in heißem Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Die Bratrückstände in der Pfanne lassen, darin die kleingeschnittene Zwiebel anrösten, mit ein wenig Currypulver vermischen, durchrühren und mit Wein und Suppe aufgießen.

Obers mit einem Teelöffel Mehl gut versprudeln. Das Gemisch in die Currysauce einrühren. Zitronenschale und ein Stück Butter dazugeben – und köcheln lassen.

Jetzt wird die Sauce passiert, dann das Fleisch wieder dazugegeben – und noch einmal kurz köcheln lassen.

Abschmecken und mit Nockerl anrichten.

Zutaten: Schweinefleisch, Zwiebel, Öl, Butter, Obers, Mehl, Currypulver, Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Weißwein, Bouillon (Fond oder Würfel)
Für die Nockerl benötigt man zusätzlich ca. 1 kg Mehl, 4 Eier, Wasser, ein wenig Backpulver, Salz und Pfeffer. Die Zubereitung ist einfach wird hier erklärt: Nockerl

Das Fleisch in kleine Streifen schneiden, in heißem Öl anbraten …

… aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Die Bratrückstände in der Pfanne lassen, darin die kleingeschnittene Zwiebel anrösten, mit ein wenig Currypulver vermischen, durchrühren und mit Wein und Suppe aufgießen.

Obers mit einem Teelöffel Mehl gut versprudeln.

Das Gemisch in die Currysauce einrühren. Zitronenschale und ein Stück Butter dazugeben …

… und köcheln lassen.

Jetzt wird die Sauce passiert.

Das Fleisch wieder dazugegeben …

…und noch einmal kurz köcheln lassen.

Abschmecken und mit Nockerl anrichten.

  1. Hallo, Herr Peschka ! Bin begeistert von Ihren Rezepten. Aber könnte man das ganze nicht ein wenig mehr zusammen fassen. Wenn ich ein Rezept ausdrucke, habe ich 7 Seiten. Wäre nur so eine Idee, ist nicht böse gemeint ! Alles Gute und weiter so!

    Like

    • Lieber Herr Berger, vielen Dank für Ihre Anregung! Die vielen Druckseiten sind der Bildanleitung geschuldet. Wenn Ihnen die schriftliche Anleitung genügt, könnten Sie bei den Druckeinstellungen Ihres Computers jeweils auswählen, nur diese auszudrucken – zumindest, bis uns eine bessere Lösung eingefallen ist? Auf alle Fälle weiterhin gutes Gelingen und die besten Grüße, Toni Peschka und sein Team Hangerl.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..