Tipp: Wildfond

Ein selbst gemachter Wildfond ist die perfekte Basis für Wildsaucen. Er lässt sich nicht nur gut vorbereiten, sondern auch auf Vorrat einfrieren.

Zutaten: Wildknochen, Wurzelgemüse, Tomatenmark, Pfefferkörner, Salz, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Rotwein, Wasser, eine Speckschwarte und – für die besondere Note und zur Bindung – Lebkuchen

Die Wildknochen klein hacken und in der Pfanne in heißem ÖL anrösten. Das würfelig geschnittene Wurzelgemüse, die Lebkuchenstückchen, die Speckschwarte, einen guten Teelöffel Tomatenmark mitrösten, bis alles eine dunkle Farbe angenommen hat. Mit Rotwein und Wasser aufgießen und mit Pfefferkörnern, Salz, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren würzen.

Eine gute Stunde köcheln lassen und abseihen. Fertig!

Zutaten: Wildknochen, Wurzelgemüse, Tomatenmark, Pfefferkörner, Salz, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Rotwein, Wasser, eine Speckschwarte und – für die besondere Note und zur Bindung – Lebkuchen

Die Wildknochen klein hacken und in der Pfanne in heißem ÖL anrösten.

Das würfelig geschnittene Wurzelgemüse, die Lebkuchenstückchen, die Speckschwarte, einen guten Teelöffel Tomatenmark mitrösten, bis alles eine dunkle Farbe angenommen hat.

Mit Rotwein und Wasser aufgießen und mit Pfefferkörnern, Salz, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren würzen. Eine gute Stunde köcheln lassen und …

… abseihen. Fertig!

 

  1. Pingback: Rehfilets mit Champignons und Nockerl | Herr Peschka kocht ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..