… oder „saure Nierndln“, wie man in Oberösterreich sagt: Ein schnelles Essen „à la minute“ – für Feinschmecker/innen mit Faible für traditionelle Wirtshaus-Gerichte, wie man sie kaum mehr auf Speisekarten findet. Ausprobieren und staunen.
Zutaten: eine Schweinsniere, Zwiebel, Essig, Weißwein, Majoran, Salz, Pfeffer, etwas Obers, event. Worcestersauce.
Schweinsniere halbieren und blättrig schneiden. Zwiebel würfelig schneiden. In die Pfanne etwas Butterschmalz oder Öl geben, Zwiebel glasig anrösten, dann sofort die Schweinsniere dazugeben. Alles gut durchrösten. Zuerst mit einem Spritzer Essig, dann mit einem Spritzer Weißwein ablöschen. Würzen mit etwas Majoran, Salz, Pfeffer und – wenn vorhanden – einem Spritzer Worcestersauce. Zum Schluss etwas Obers dazugeben.
Wichtig: Dieses Gericht wird „à la minute“ gemacht – das heißt, flott zubereiten (Herdplatte auf der höchsten Stufe).

Zutaten: eine Schweinsniere, Zwiebel, Essig, Weißwein, Majoran, Salz, Pfeffer, etwas Obers, event. Worcestersauce.

In die Pfanne etwas Butterschmalz oder Öl geben, Zwiebel glasig anrösten, dann sofort die Schweinsniere dazugeben. Alles gut durchrösten. Zuerst mit einem Spritzer Essig, dann mit einem Spritzer Weißwein ablöschen.
Danke Toni für deine tollen Rezepte. Du bist und warst für mich der beste Koch!!!!!
Freue mich jedes Mal bei einem neuen Rezept. Gartuliere
LikeGefällt 1 Person
Toni dankt!
LikeLike
Diskutiere grad, ob man die Nieren bereits fertig enthäutet und von Harnwegen befreit zu kaufen bekommt. Und muss man die vorher in Milch einlegen? Oder in Wasser kochen?
LikeLike
Hallo Larissa, die Nieren bekommt man fertig zur Verarbeitung beim Metzger zu kaufen. Die sind dann schon gehäutet. Das mit der Milch ist heutzutage nicht mehr nötig, auch muss man sie nicht vorkochen, die sollen ja roh geröstet werden. Wichtig ist halt, dass man seinem Metzger vertraut.
Liebe Grüße, Toni
LikeLike
Ha! Dieses Wissen werde ich nun einfach adoptieren und weitergeben. Vielen Dank!
Außerdem erleichtert es meine Überlegung, endlich einmal Saure Nierndln zu kochen und – vor allem – zu essen.
Liebe Grüße!
Larissa
LikeGefällt 1 Person
Mahlzeit!
LikeLike