Champignons sind nette Pilzköpfe. Sie begleiten ein schönes Stück Fleisch gern zum jüngsten, äh, natürlich zu nächsten Gericht.
Zutaten: Rostbraten (Rindsschnitzel oder Beiried), Champignons, eine kleine Zwiebel, Öl, Butter, Senf, Speck, Obers, Weißwein, Suppe (oder Wasser), Worcestersauce, Mehl, Salz und Pfeffer
Den Rostbraten einschneiden, mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern und mehlieren.
Das Fleisch in ein wenig Öl auf beiden Seiten anbraten, mit Wein und etwas Suppe oder Wasser ablöschen und zugedeckt dünsten lassen.
Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter anrösten. Die blättrig geschnittenen Champignons dazugeben und ein wenig mitrösten lassen.
Jetzt wird das Zwiebel-Speck-Champignon-Gemisch über die gedünsteten Rostbraten gegeben und mit Obers übergossen. Einige Minuten dünsten lassen, abschmecken und mit Nudeln, Nockerl oder Reis anrichten.

Die Zutaten …

Den Rostbraten einschneiden …

… mit Senf bestreichen …

… salzen, pfeffern …

… und mehlieren.

Das Fleisch in ein wenig Öl auf beiden Seiten anbraten …

…

… mit Wein und etwas Suppe oder Wasser ablöschen und zugedeckt dünsten lassen.

Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter anrösten.

Die blättrig geschnittenen Champignons dazugeben …

… und ein wenig mitrösten lassen.

Jetzt wird das Zwiebel-Speck-Champignon-Gemisch über die gedünsteten Rostbraten gegeben …

… und mit Obers übergossen. Einige Minuten dünsten lassen und abschmecken.

Mit Nudeln, Nockerl oder Reis anrichten.
Sieht wirklich toll aus. Wie lange muss das Fleisch ca. dünsten, bis die Schwammerl dazukommen ? Wieviel Worcestersauce gibt man dazu ?
LikeLike
Lieber Walter, das Fleisch einfach solange dünsten lassen, bis das Schwammerl-Speck-Zwiebel-Gemisch fertig ist. Worcestersauce: 1 bis 2 Spritzer – je nach Geschmack! Gutes Gelingen! Toni & Team Hangerl
LikeLike
Dieser Rostbraten schaut so gut aus,dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft.Das wird ein passendes Gericht für die Osterfeiertage.Mfg Maria Schweizer
LikeLike
Liebe Frau Schweizer, vielen Dank für Ihren Kommentar – wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und jetzt schon: Frohe Ostern! Liebe Grüße, Toni & Team Hangerl
LikeLike