Gedünsteter Rostbraten mit Champignon

Champignon_Rostbraten_18

Champignons sind nette Pilzköpfe. Sie begleiten ein schönes Stück Fleisch gern zum jüngsten, äh, natürlich zu nächsten Gericht.

Zutaten: Rostbraten (Rindsschnitzel oder Beiried), Champignons, eine kleine Zwiebel, Öl, Butter, Senf, Speck, Obers, Weißwein, Suppe (oder Wasser), Worcestersauce, Mehl, Salz und Pfeffer

Den Rostbraten einschneiden, mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern und mehlieren.

Das Fleisch in ein wenig Öl auf beiden Seiten anbraten, mit Wein und etwas Suppe oder Wasser ablöschen und zugedeckt dünsten lassen.

Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter anrösten. Die blättrig geschnittenen Champignons dazugeben und ein wenig mitrösten lassen.

Jetzt wird das Zwiebel-Speck-Champignon-Gemisch über die gedünsteten Rostbraten gegeben und mit Obers übergossen. Einige Minuten dünsten lassen, abschmecken und mit Nudeln, Nockerl oder Reis anrichten.

Champignon_Rostbraten_1

Die Zutaten …

Champignon_Rostbraten_3

Den Rostbraten einschneiden …

Champignon_Rostbraten_4

… mit Senf bestreichen …

Champignon_Rostbraten_5

… salzen, pfeffern …

Champignon_Rostbraten_6

… und mehlieren.

Champignon_Rostbraten_7

Das Fleisch in ein wenig Öl auf beiden Seiten anbraten …

Champignon_Rostbraten_8

Champignon_Rostbraten_9

… mit Wein und etwas Suppe oder Wasser ablöschen und zugedeckt dünsten lassen.

Champignon_Rostbraten_10

Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter anrösten.

Champignon_Rostbraten_12

Die blättrig geschnittenen Champignons dazugeben …

Champignon_Rostbraten_13

… und ein wenig mitrösten lassen.

Champignon_Rostbraten_15

Jetzt wird das Zwiebel-Speck-Champignon-Gemisch über die gedünsteten Rostbraten gegeben …

Champignon_Rostbraten_16

… und mit Obers übergossen. Einige Minuten dünsten lassen und abschmecken.

Champignon_Rostbraten_17

Mit Nudeln, Nockerl oder Reis anrichten.

 

 

 

 

 

    • Lieber Walter, das Fleisch einfach solange dünsten lassen, bis das Schwammerl-Speck-Zwiebel-Gemisch fertig ist. Worcestersauce: 1 bis 2 Spritzer – je nach Geschmack! Gutes Gelingen! Toni & Team Hangerl

      Like

  1. Dieser Rostbraten schaut so gut aus,dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft.Das wird ein passendes Gericht für die Osterfeiertage.Mfg Maria Schweizer

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..