Risotto mit frischem Gartengemüse

risotto_gartengemuese_14

Zutaten für Risotto: Rundkornreis, Gemüsefond oder Bouillon, Weißwein, gehackter Zwiebel, Öl, Salz, Pfeffer, Käse (Parmesan oder geriebener Emmentaler), Butter
Zutaten für Gartengemüse: Karotten, Sellerie, Kohlrabi, Zucchini, Zwiebel, Lauch, Petersilie, Butterschmalz oder Öl, Salz, Pfeffer


Für das Risotto den gehackten Zwiebel in Öl glasig anschwitzen, den (ungekochten) Reis dazugeben und leicht mitrösten lassen. Dann gleich mit Weißwein aufgießen (ca. ein 1/4 l auf die gezeigte Menge), umrühren, dann gleich etwas Bouillon dazugeben. In unserem Beispiel verwenden wir auf einen Becher Reis insgesamt ca. 2 bis 2,5 Becher Bouillon. Die Flüssigkeit wird aber nicht gleich ganz dazugegeben, sondern nach und nach eingerührt. Überhaupt ist das ständige Rühren das Wichtigste für ein gelungenes Risotto! Gekocht wird mit mit mittlerer Hitze, nach 15 bis 20 Minuten ist der Reis bissfest. Dann ein Stück Butter unterrühren und den geriebenen Käse. Fertig. Für das Gartengemüse das Gemüse würfelig schneiden und die Zwiebel hacken. Zuerst den gehackten Zwiebel in Butterschmalz (oder Öl) leicht anschwitzen, dann die festeren Gemüsesorten dazugeben und dünsten lassen – also Karotten, Sellerie und Kohlrabi. Erst, wenn diese fast weich sind (dürfen ruhig noch Biss haben), auch Zucchini und Lauch daruntermischen. Nach ein paar Minuten auch die gehackte Petersilie beigeben, salzen, pfeffern, fertig. Anrichten und genießen.

risotto_gartengemuese_1

Für das Risotto den gehackten Zwiebel in Öl glasig anschwitzen ...

Für das Risotto den gehackten Zwiebel in Öl glasig anschwitzen …

... den (ungekochten) Reis dazugeben und leicht mitrösten lassen.

… den (ungekochten) Reis dazugeben und leicht mitrösten lassen.

Dann gleich mit Weißwein aufgießen (ca. ein 1/8 l auf die gezeigte Menge), umrühren und etwas Bouillon dazugeben.

Dann gleich mit Weißwein aufgießen (ca. ein 1/4 l auf die gezeigte Menge), umrühren und etwas Bouillon dazugeben.

Die Flüssigkeit wird aber nicht gleich ganz dazugegeben, sondern nach und nach eingerührt. Überhaupt ist das ständige Rühren das Wichtigste für ein gelungenes Risotto!

Die Flüssigkeit wird aber nicht gleich ganz dazugegeben, sondern nach und nach eingerührt. Überhaupt ist das ständige Rühren das Wichtigste für ein gelungenes Risotto!

Dann ein Stück Butter unterrühren ...

Dann ein Stück Butter unterrühren …

... und den geriebenen Käse.

… und den geriebenen Käse. Fertig

Und jetzt zum  Gartengemüse

Für das Gartengemüse das Gemüse würfelig schneiden und die Zwiebel hacken.

Zuerst den gehackten Zwiebel in Butterschmalz (oder Öl) leicht anschwitzen, dann die festeren Gemüsesorten dazugeben und dünsten lassen – also Karotten, Sellerie und Kohlrabi.

risotto_gartengemuese_6

Erst, wenn diese fast weich sind (dürfen ruhig noch Biss haben), auch Zucchini und Lauch daruntermischen.

 

risotto_gartengemuese_8

Nach ein paar Minuten auch die gehackte Petersilie beigeben, salzen, pfeffern, fertig.

Nach ein paar Minuten auch die gehackte Petersilie beigeben, salzen, pfeffern, fertig.

Anrichten und genießen.

Anrichten und genießen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..