Die flotten Fleckerl sind schnell gemacht – sobald das Kraut geschnitten ist …

Die klassischen Krautfleckerl brauchen Speck. (Wer trotzdem keinen Speck will, klickt rüber zur vegetarischen Variante.)
Zutaten: Weißkraut, Fleckerl, Speck, Zwiebel, Knoblauch, Kümmel, Essig, Zucker, Butterschmalz oder Öl, Muskat, Pfeffer, Salz. Weißkraut, Zwiebel und Speck klein schneiden, eine Zehe Knoblauch fein blättrig schneiden.
Zwiebel und Knoblauch mit ein wenig Zucker glasig anschwitzen (der Zucker ist das „Gegengewicht“ zum Essig), Speck mitrösten. Wenn alles gut durchgeröstet ist, mit einem Spritzer Essig ablöschen. Dann das geschnittene Kraut beigeben und gut vermischen. Das Kraut lässt Wasser, also ist keine zusätzliche Flüssigkeit nötig. Deckel drauf, und bei mittlerer Hitze dünsten lassen, ab und zu umrühren, bis das Kraut weich ist. Das geht relativ flott.
Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und zum Kraut geben, wieder gut durchmischen und würzen: gehackter Kümmel, Pfeffer, etwas Muskat und Salz (beim Salz vorsichtig sein, da der Speck ja ohnehin schon salzig ist).
Anrichten und mit grünem Salat servieren.
TIpp: Für die ungarische Variante die Kraut-Speck-Mischung „paprizieren“ (etwas Paprikapulver untermischen, bevor man die Fleckerl dazugibt)
Hier geht’s zur vegetarischen Variante!

Zutaten: Weißkraut, Fleckerl, Speck, Zwiebel, Knoblauch, Kümmel, Essig, Zucker, Butterschmalz oder Öl, Muskat, Pfeffer, Salz. Weißkraut, Zwiebel und Speck klein schneiden, eine Zehe Knoblauch fein blättrig schneiden.

Dann das geschnittene Kraut beigeben und gut vermischen. Das Kraut lässt Wasser, also ist keine zusätzliche Flüssigkeit nötig. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze dünsten lassen, ab und zu umrühren, bis das Kraut weich ist.
Pingback: Krautfleckerl (vegetarische Variante) | Herr Peschka kocht ...
Ein Super Rezept Krautfleckerl war als Kind meine Leibspeise !
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Liebe Grüße, Toni Peschka
LikeLike