Blunzengröstl

blunzengroestl_13

Wer Blutwurst mag, mag auch das berühmte Blunzengröstl. Ein traditionelles Gericht, das super schmeckt und schnell gekocht ist. (Und wer Blutwurst noch nie probiert hat, sollte es in dieser oder jener Form unbedingt tun: Zahlt sich aus!)

Zutaten: Blunzen (Blutwurst), festkochende Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Butterschmalz oder Öl, Majoran, Pfeffer, Kren

Kartoffeln schälen und kochen, dann blättrig schneiden. Die Blunzen in Scheiben schneiden, die Blunzenscheiben in einer Pfanne beidseitig leicht anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne ebenfalls leicht anrösten, die Kartoffeln dazugeben. Zum Schluss die Blunzenscheiben unter die Kartoffeln mischen, würzen (Majoran, Pfeffer – eher kein Salz, da die Blunzn eh gut gewürzt ist), noch einmal kurz durchrösten lassen.

Mit Sauerkraut anrichten und etwas frischen Kren über das Gröstl reiben.

blunzengroestl_1

Die Zutaten …

blunzengroestl_2

Die Kartoffeln schälen und kochen, dann blättrig schneiden. Die Blunzen in Scheiben schneiden …

blunzengroestl_4

… die Blunzenscheiben in einer Pfanne beidseitig leicht anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

blunzengroestl_3

Die Zwiebel und den Knoblauch schneiden …

blunzengroestl_6

und ebenfalls in der Pfanne leicht anrösten.

blunzengroestl_7

Dann die Kartoffeln dazugeben.

blunzengroestl_8

Das Ganz würzen (Majoran, Pfeffer – eher kein Salz, da die Blunzn eh gut gewürzt ist).

blunzengroestl_9

Zum Schluss die Blunzenscheiben unter die Kartoffeln mischen und noch einmal kurz durchrösten lassen.

blunzengroestl_10

Mit Sauerkraut anrichten und etwas frischen Kren über das Gröstl reiben.

blunzengroestl_13

Herr Peschka wünscht guten Appetit!

 

  1. Mah, super Gericht und ewig schon nimmer gegessen. Bin ursprünglich aus OÖ, da hat’s das oft gegeben – wo bitte krieg ich in Wien a gscheite Blunzen her??
    Danke jedenfalls für die Anregung, nach 26 Jahren täglicher Kocherei weiß ich schon tw. nimmer was ich kochen könnte…….

    Liebe Grüße,
    Angelika

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..