Wer Blutwurst mag, mag auch das berühmte Blunzengröstl. Ein traditionelles Gericht, das super schmeckt und schnell gekocht ist. (Und wer Blutwurst noch nie probiert hat, sollte es in dieser oder jener Form unbedingt tun: Zahlt sich aus!)
Zutaten: Blunzen (Blutwurst), festkochende Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Butterschmalz oder Öl, Majoran, Pfeffer, Kren
Kartoffeln schälen und kochen, dann blättrig schneiden. Die Blunzen in Scheiben schneiden, die Blunzenscheiben in einer Pfanne beidseitig leicht anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne ebenfalls leicht anrösten, die Kartoffeln dazugeben. Zum Schluss die Blunzenscheiben unter die Kartoffeln mischen, würzen (Majoran, Pfeffer – eher kein Salz, da die Blunzn eh gut gewürzt ist), noch einmal kurz durchrösten lassen.
Mit Sauerkraut anrichten und etwas frischen Kren über das Gröstl reiben.

Die Zutaten …

Die Kartoffeln schälen und kochen, dann blättrig schneiden. Die Blunzen in Scheiben schneiden …

… die Blunzenscheiben in einer Pfanne beidseitig leicht anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schneiden …

und ebenfalls in der Pfanne leicht anrösten.

Dann die Kartoffeln dazugeben.

Das Ganz würzen (Majoran, Pfeffer – eher kein Salz, da die Blunzn eh gut gewürzt ist).

Zum Schluss die Blunzenscheiben unter die Kartoffeln mischen und noch einmal kurz durchrösten lassen.

Mit Sauerkraut anrichten und etwas frischen Kren über das Gröstl reiben.

Herr Peschka wünscht guten Appetit!
Mah, super Gericht und ewig schon nimmer gegessen. Bin ursprünglich aus OÖ, da hat’s das oft gegeben – wo bitte krieg ich in Wien a gscheite Blunzen her??
Danke jedenfalls für die Anregung, nach 26 Jahren täglicher Kocherei weiß ich schon tw. nimmer was ich kochen könnte…….
Liebe Grüße,
Angelika
LikeGefällt 1 Person
Liebe Angelika, danke für das Feedback! Und wegen Blunzen in Wien: Geheimtipp Vorgartenmarkt. 🙂
LikeLike
Ahh, sehr gut – danke für den Tipp! :o)
LikeGefällt 1 Person