Gefülltes Kraut mit Kartoffelpüree

Rustikal? Schon. Gut? Auf jeden Fall!

Rustikal? Schon. Gut? Auf jeden Fall!

Ein traditionelles und besonders feines Essen, das wunderbar schmeckt. Eine Zierde für jeden Teller!

Zutaten für das gefüllte Kraut: Weißkraut (oder Kohl), Faschiertes (gemischt), Schinkenspeck, Knödelbrot, Zwiebel, Eier, Senf, Salz, Kümmel, Pfeffer, Majoran, Muskat, Petersilie, etwas Wasser,

Zutaten und Rezept für Kartoffelpüree: Kartoffelpüree, selbstgemacht

Die Krautblätter blanchieren (Kümmel ins Blanchierwasser geben!) abschrecken und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit das Knödelbrot in etwas Wasser einweichen.  Wenn es weich ist, das Faschierte, zwei Eier, Senf, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie und alle anderen Gewürze dazugeben und gut vermischen.

Die Krautblätter auflegen. Aus der Masse kleine Knödel formen, je einen in die Mitte eines Krautblattes legen und einwickeln. Eine Scheibe Schinkenspeck rundherum und in eine eingefettete Form legen, mit etwas Kümmel bestreuen und bei 170 Grad 30 bis 35 Minuten ins Backrohr garen lassen.

Mit selbstgemachtem Kartoffelpüree, gerösteten Zwiebeln und grünem Salat anrichten.

Zutaten: Weißkraut (oder Kohl), Faschiertes (gemischt), Schinkenspeck, Knödelbrot, Zwiebel, Eier, Senf, Salz, Kümmel, Pfeffer, Majoran, Muskat, Petersilie, etwas Wasser, selbstgemachtes Kartoffelpüree

Zutaten: Weißkraut (oder Kohl), Faschiertes (gemischt), Schinkenspeck, Knödelbrot, Zwiebel, Eier, Senf, Salz, Kümmel, Pfeffer, Majoran, Muskat, Petersilie, etwas Wasser, selbstgemachtes Kartoffelpüree

Die Krautblätter blanchieren, abschrecken und auskühlen lassen.

Die Krautblätter blanchieren (Kümmel ins Wasser geben!) – abschrecken und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Knödelbrot in etwas Wasser einweichen. Wenn es weich ist, das Faschierte, zwei Eier, Senf, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie und alle anderen Gewürze dazugeben ...

In der Zwischenzeit das Knödelbrot in etwas Wasser einweichen. Wenn es weich ist, das Faschierte, zwei Eier, Senf, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie und alle anderen Gewürze dazugeben …

... und gut vermischen.

… und gut vermischen.

Die Krautblätter auflegen. Aus der Masse kleine Knödel formen, je einen in die Mitte eines Krautblattes legen und einwickeln.

Die Krautblätter auflegen. Aus der Masse kleine Knödel formen, je einen in die Mitte eines Krautblattes legen und einwickeln.

Eine Scheibe Schinkenspeck rundherum ...

Eine Scheibe Schinkenspeck rundherum …

... und in eine eingefettete Form legen, und bei 170 Grad 30 bis 35 Minuten ins Backrohr garen lassen.

… und in eine eingefettete Form legen, mit Kümmel bestreuen und bei 170 Grad 30 bis 35 Minuten ins Backrohr garen lassen.

Mit selbstgemachtem Kartoffelpüree, gerösteten Zwiebeln und grünem Salat anrichten.

Mit selbstgemachtem Kartoffelpüree, gerösteten Zwiebeln und grünem Salat anrichten.

Eine Antwort

  1. Ui, das muss ich unbedingt bald kochen – ich weiß ganz genau, wie das gefüllte Kraut schmeckt, zuhause in Oö hat meine Mama das auch oft gemacht!!
    Danke für all die guten Rezepte und Kochinspirationen und noch einen schönen, sonnigen Tag!
    Mit lieben Grüßen,
    Angelika

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..