Die Kochschule lehrt: Der Wadschunken gehört zur Hinterkeule des Rindes und eignet sich wegen seiner Saftigkeit und der sehnigen Anteile besonders für Gulasch. Lang genug gekocht, wird das Fleisch besonders zart und schmackhaft. Genug Theorie? Auf geht’s, ausprobieren!
Zutaten: 1 kg Rindfleisch (Wadschunken oder Schulterscherzel), 1 kg Zwiebel, ein Esslöffel Paprikapulver (edelsüß), Tomatenmark, Öl, Salz, Pfeffer, Gulaschgewürz (Kümmel, getrockneter Majoran, getrockneter Thymian und Knoblauch), etwas Zitronenzeste, Essig
Die nudelig geschnittenen Zwiebel im heißen Öl glasig anrösten, das Paprikapulver dazugeben, ganz kurz mitrösten lassen und dann sofort mit Wasser und einem Spritzer Essig ablöschen.
Ein bis eineinhalb gute EL Tomatenmark in die Flüssigkeit einrühren. Jetzt kommt auch das in grobe Stücke geschnittene Fleisch in den Topf. Mit Salz, Pfeffer und dem Gulaschgewürz würzen und in wenig Flüssigkeit langsam dünsten lassen, bis das Fleisch weich ist.
Dann noch etwas Flüssigkeit dazugeben und alles ein weiteres Mal aufkochen lassen, so bekommt man ein wunderbares Natursaftgulasch.
Als Beilage kann man frische Semmeln servieren, oder Nockerl, Kartoffeln, Nudeln, Knödel …

Zutaten: 1 kg Rindfleisch (Wadschunken oder Schulterscherzel), 1 kg Zwiebel, ein Esslöffel Paprikapulver (edelsüß), Tomatenmark, Öl, Salz, Pfeffer, Gulaschgewürz (Kümmel, getrockneter Majoran, getrockneter Thymian und Knoblauch), etwas Zitronenzeste, Essig

Die nudelig geschnittenen Zwiebel im heißen Öl glasig anrösten.

Das Paprikapulver dazugeben …

… ganz kurz mitrösten lassen und …

… sofort mit Wasser und einem Spritzer Essig ablöschen. Ein bis eineinhalb gute EL Tomatenmark in die Flüssigkeit einrühren.

Jetzt kommt auch das in grobe Stücke geschnittene Fleisch in den Topf.

Mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronenzeste und dem Gulaschgewürz würzen. (Tipp: Gulaschgewürz selbstgemacht)

In wenig Flüssigkeit langsam dünsten lassen, bis das Fleisch weich ist.

Dann noch etwas Flüssigkeit dazugeben und alles ein weiteres Mal aufkochen lassen.

So bekommt man ein wunderbares Natursaftgulasch.
Hallo, guten Morgen, wird das Fleisch nicht erst angeröstet ?
Gruß
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, nein, das Fleisch wird nicht angeröstet. Gutes Gelingen! Toni & Team Hangerl
Gefällt mirGefällt mir