Was kommt heraus, wenn die entfernte Kartoffel-Verwandtschaft und die entfernte Zucchini-Verwandtschaft gemeinsame Sache machen? Etwas sehr Feines, natürlich. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gemüse, Reis und Hülsenfrüchte
Spargel mit Blattspinat
Bei den Farben weiß und grün denken die einen an Rapid Wien. Die anderen bringen sich in Stellung, um die Glaubensfrage zu diskutieren: Bevorzugt der Gourmet von Welt weißen oder grünen Spargel? (Antwort: Er liebt beide. Und grün bedeutet heute: Spinat.) Weiterlesen
Gemüseeintopf mit Huhn und Süßkartoffeln

Anpassungsfähige Süßkartoffeln mit Gemüseverwandtschaft und Huhn
Angeblich eignet sich die Süßkartoffel hervorragend für längere Weltraumexpeditionen, da sie sehr anpassungsfähig ist. Bevor die NASA die Knolle zum Mars schickt, gönnen wir ihr (und uns) eine kürzere Reise: in den Kochtopf, zu Huhn und Wurzelverwandtschaft. Weiterlesen
Gemüsepalatschinken mit Tomatensauce

Gemüsig gefüllt und tomatig umgeben.
Wer sagt, dass Palatschinken immer eine süße Versuchung sein müssen? Sie können auch mit Gemüse locken. Und statt in Vanille in Tomaten baden. Weiterlesen
Grünkohl mit Kartoffelschmarrn
Zum typischen und gesunden Wintergemüse Grünkohl gesellt sich heute ein feiner Kartoffelschmarrn. Das klingt vegetarisch, ist es auch – sofern man die Speckwürfel beiseite lässt. Und die Krainer. Weiterlesen
Zucchini-Spinat-Gemüse
Ein bisserl kann man dem Frühling schon entgegenfiebern. Dass das im Moment eher an grassierenden Grippeviren liegt, ist eine andere Sache. Umso mehr zahlt es sich aus, etwas Gesundes zu servieren, das noch dazu fein schmeckt.
Kohlsprossen als Beilage zu Fleisch und Fisch
Der Winter zieht sich – und dabei haben wir erst Jänner! Beim Durchhalten sind Mineral- und Ballaststoffe und die Vitamine A, B2 und C recht hilfreich. Alles drin in den Kohlsprossen-Röschen!
Schwarzwurzelsalat
Nach den eher üppigen Gerichten der letzten Wochen und hinsichtlich des sich doch irgendwann wieder einstellenden Frühjahrs gibt es heute Salat. Der sich allerdings hervorragend mit Paniertem kombinieren lässt. (Es lebe die freie Entscheidung.)
Schwarzwurzeln mit Käsesauce
Winter und Wurzelgemüse, das gehört zusammen. Schwarzwurzeln mit Käsesauce sind nachgerade die ideale Grundlage, um sich für die kräftezehrenden Herausforderungen der aktuellen Wetterlage zu wappnen. (Als da wären: Schneeschaufeln, Schlittenfahren, Schneemannbauen.)
Faschierter Braten mit Erbsen-Sellerie-Püree

Püriertes und Faschiertes in trauter Zweisamkeit.
Der Sellerie ist ein pragmatisches Gemüse. Sind keine Insekten zur Stelle, bestäuben sich seine doppeldoldigen Blüten halt selbst. Zudem ist er gesund, kulinarisch vielfältig einsetzbar und lässt sich sowohl frittieren als auch pürieren. Womit wir bei den Erbsen wären. Und beim Fleisch, das zwar nicht püriert, aber faschiert dem Sellerie-Erbsen-Püree ein fantastischer Begleiter ist. Weiterlesen
Bohnenragout (mit oder ohne Fleisch)
Schon Bud Spencer und Terence Hill wussten die kräftigende Wirkung eines ordentlichen Tellers voll Bohnen zu schätzen. Der Unterschied: Wir haben wahrscheinlich bessere Tischmanieren als die beiden Helden des Italo-Westerns. Und ziehen eine vegetarische Variante zumindest in Erwägung.
Kartoffelknödel mit Gemüsefüllung und Käsesauce
Kartoffelteig ist wie ein guter Freund: unkompliziert und schnell da, wenn man ihn braucht. Er mag Süßes wie Deftiges, wartet geduldig auf den Rest der Gang (falls die Karotten mal wieder länger brauchen …) und knödelt mit allem herum, was auf den Teller kommt. Sogar mit feiner Käsesauce.
Karfiol in Käsesauce

Chou-fleur sagt man in Frankreich zum Karfiol, der – nomen est omen – zur Gattung der Blütengemüse zählt.
Unser Karfiol ist (weiter nördlich) als Blumenkohl bekannt. Verschiedene Namen, gleiche Bedeutung, denn das Wort Karfiol leitet sich vom italienischen cavolfiore ab: cavolo (Kohl) und fiore (Blume). So betrachtet, servieren wir heute Kohlblume mit Käse. Buon appetito! Weiterlesen
Gefüllte Kohlrabi
Wer hat Angst vor Béchamel? Niemand! Und weil das so ist, rühren wir heute gleich eine an. Denn der Kohlrabi will nicht nur gefüllt, sondern auch überbacken werden.
Glasierter Spargel mit gebratener Kalbsleber
Natürlich schmeckt das eine auch ohne das andere. Aber wer beides mag, Spargel und Leber, wird von dieser Kombination begeistert sein. Zudem ist sie flott zubereitet.