Karotten Karotten putzen, blättrig schneiden und in Salzwasser bissfest kochen, Wasser abgießen. Eine helle Mehlschwitze (Einbrenn) machen: Gehackte Zwiebel in Butterschmalz (oder Öl, allerdings kein Olivenöl) anschwitzen, Mehl einrühren, etwas Zucker (Karotten brauchen Zucker), mit kaltem Gemüse- oder Rinderfond aufgießen (oder später im Gemüse Suppenwürfel auflösen), gut verrühren. Einbrenn aufkochen, Karotten und gehackte Petersilie beigeben, einen Schuss Obers, Pfeffer und Salz.
TIPP: Statt Petersilie kann man auch Dille nehmen.
TIPP: Karotten kann man auch mit Sellerie, Pastinaken etc. mischen.
Seefisch Der Fisch, wenn gefroren, muss nur angetaut sein. Salzen, pfeffern, mehlieren, in Öl herausbraten, gegen Ende mit einem Stück Butter „glacieren“ und mit einem Spritzer Zitronensaft und ein wenig Worcestersauce verfeinern.

… mit kaltem Gemüse- oder Rinderfond aufgießen (oder später im Gemüse Suppenwürfel dem Gemüse auflösen), gut verrühren. Einbrenn aufkochen …
Pingback: Fisolengemüse (Rahmfisolen) | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Champignon-Zucchini-Sauce | Herr Peschka kocht ...