Diesen Sonntagsbraten kann man mit unerschrockenen vegetarischen Mitmenschen teilen. Falls man ein Stück von der Fülle abgeben mag. Eher ist es aber doch ein Festessen für Liebhaber/innen der klassischen Wirtshausküche.
Zutaten: Kalbsbrust mit Knochen. Für die Fülle: Knödelbrot, Eier, Milch, Butter, Petersilgrün, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Kalbsbrust kauft man am besten direkt beim Metzger, der sie gleich vorbereiten kann. Die ausgelösten Knochen unbedingt mitnehmen, da man sie für die Sauce braucht. Die durch das Auslösen der Knochen entstandene Tasche wird mit einem scharfen Messer etwas vergrößert.
Für die Fülle das Knödelbrot mit Milch und Eier vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, gehackte Petersilie und flüssige Butter dazugeben und gut durcharbeiten, bis die Masse eine schöne, weiche Konsistenz hat. Die Fülle in die Fleischtasche geben, und die Tasche mit einem Spieß verschließen.
Die Knochen in eine Bratpfanne legen, ein wenig Öl und etwas Wasser dazugeben. Die Kalbsbrust salzen und pfeffern, dann kommt sie zu den Knochen in die Pfanne und diese für ca. zwei Stunden in das vorgeheizte Rohr (200 Grad). Von Zeit zu Zeit mit etwas Saft aus der Pfanne übergießen, einmal umdrehen, ab und zu etwas Wasser nachgießen.
Nach zwei Stunden im Rohr wird das Fleisch aus der Pfanne genommen. Der Rest (Knochen, Saft) muss drinnen bleiben – aus ihm wird die Sauce gemacht. Dazu mit Mehl stauben und gut durchrösten, mit etwas Wasser aufgießen, kurz kochen lassen, abseihen – fertig ist die Sauce. Mit Reis und Gemüse anrichten. Mahlzeit!

Die Kalbsbrust kauft man am besten direkt beim Metzger, der sie gleich vorbereiten kann. Die ausgelösten Knochen unbedingt mitnehmen, da man sie für die Sauce braucht.

Die durch das Auslösen der Knochen entstandene Tasche wird mit einem scharfen Messer etwas vergrößert.

Für die Fülle brauchen wir Knödelbrot, Eier, Milch, Butter, Petersilgrün, Salz, Pfeffer, und Muskatnuss.

Für die Fülle das Knödelbrot mit Milch und Eier vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, gehackte Petersilie und …

Die Knochen in eine Bratpfanne legen, ein wenig Öl und etwas Wasser dazugeben. Die Kalbsbrust kommt zu den Knochen in die Pfanne und diese für ca. zwei Stunden in das vorgeheizte Rohr (200 Grad). Von Zeit zu Zeit mit etwas Saft aus der Pfanne übergießen, einmal umdrehen, ab und zu etwas Wasser nachgießen.
Lb. Toni! Beim Lesen deiner Rezepte bekomme ich immer großen Hunger!!!! Das beste wäre wieder aufsperren. Liebe Grüße renate
LikeGefällt 1 Person
Nachkochen geht schneller! Liebe Grüße, Toni
LikeLike
danke für die tollen Rezepte, alle sind SUPER !!!
LikeGefällt 1 Person