Wer Hühnchen mag und Paprika, der mag auch die Kombination der beiden: Das Paprikahendl – klassisch gut und schnell gemacht.
Zutaten: Hühnerbrust oder -keulen, Zwiebel, Paprikapulver (edelsüß), Butterschmalz oder Öl, Tomatenmark, Essig, Gulaschgewürz, Obers, Mehl, Salz, Pfeffer
Den feingeschnittenen Zwiebel in Butterschmalz leicht anrösten, einen gehäuften Esslöffel Paprika dazugeben, umrühren und gleich (also wirklich flott) mit einem Spritzer Essig und Wasser ablöschen (sonst wird das Paprikapulver bitter!). Tomatenmark (siehe Bilder) und einen gehäuften Teelöffel Gulaschgewürz hinzufügen und leicht köcheln lassen.
In einer Pfanne Öl erhitzen, die mit Salz und Pfeffer gewürzten Hühnerteile leicht mehlieren („stauben“) und im heißen Öl beidseitig kurz anbraten. Die angebratenen Hühnerteile in die vorbereitete Paprikasauce einlegen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
Dann Obers mit einem Löffel Mehl gut vermengen („G’machtl“), in die Paprikasauce einrühren, abschmecken, noch fünf bis zehn Minuten leicht ziehen lassen, fertig.

Zutaten: Hühnerbrust oder -keulen, Zwiebel, Paprikapulver (edelsüß), Butterschmalz oder Öl, Tomatenmark, Essig, Gulaschgewürz, Obers, Mehl, Salz, Pfeffer

… umrühren und gleich (also wirklich flott) mit einem Spritzer Essig und Wasser ablöschen (sonst wird er bitter!).

… einen gehäuften Teelöffel Gulaschgewürz dazugeben und leicht köcheln lassen.