Ob warm oder kalt, ob mit Himbeersaft oder pur – Milchreis schmeckt immer.
Zutaten: Rundkornreis (einen gut gehäuften Becher), 0,75 L Milch, 10 dag Butter, Rosinen, Zitronenschale, eine Prise Salz, Vanilleschote (oder Vanillezucker), Zucker (nicht ganz halbvollen Becher), 1 Becher Schlagobers, ein gutes Stamperl Rum
Milch mit Butter, Rosinen, Zucker, Vanille, Zitronenschale und etwas Salz einen großen Topf geben. Aufkochen, den Reis in die kochende Milch geben, noch einmal aufkochen und dann zugedeckt 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Schlagobers steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
Wenn der Reis gekocht ist, ganz auskühlen lassen. Wenn er dann kalt ist, den geschlagenen Obers und den Rum unterheben, in Formen geben. Vor dem Servieren stürzen und zum Beispiel mit Himbeersaft oder Fruchtpüree garnieren.
Wenn man den Milchreis warm servieren möchte, dann einfach den Reis fertig kochen, Obers und Rum gleich unterheben und servieren.
TIPP: Rum nicht gleich mitkochen, so ist der Geschmack intensiver. Wenn der Reis für Kinder ist, sollte man den Rum natürlich weglassen. Schmeckt auch ohne.

Die Zutaten …

Die Milch mit Zucker, Vanille, …

der Zitronenschale. der Butter und etwas Salz einen großen Topf geben.

Aufkochen …

… den Reis in die kochende Milch geben, noch einmal aufkochen und dann zugedeckt 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Schlagobers steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Wenn der Reis gekocht ist, ganz auskühlen lassen …

Wenn er dann kalt ist, den geschlagenen Obers und den Rum unterheben.

Den fertigen Michreis in Formen geben.

Vor dem Servieren stürzen und zum Beispiel mit Himbeersaft oder Fruchtpüree garnieren.

Wenn man den Milchreis warm servieren möchte, dann einfach den Reis fertig kochen, Obers und Rum gleich unterheben und servieren.