Blätterteigpastete mit Kalbsragout

blaetterteigpastete_22

Schmeckt mindestens so gut, wie es aussieht.

Das Auge isst mit? Dann soll es auch auf seine Kosten kommen: Diese schnell gemachten Blätterteigpasteten machen auf jedem Teller eine gute Figur – und lassen sich wunderbar füllen. Mit feinem Kalbsragout, mit Hühnerragout, mit Gemüseragout …

Zutaten für Pastete: fertiger Blätterteig, Ei

Zutaten für Kalbsragout: Kalbfleisch (oder Hühnerfleisch, oder nur Wurzelgemüse), Sellerie, Karotten, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Salz, Obers, Muskat, Zwiebel, Butterschmalz (oder Öl), Weißwein, Bouillon (oder dem Sud vom gekochten Kalbfleisch), Mehl

Für die Pasteten den Blätterteig auflegen, eine Hälfte mit Ei bestreichen, zusammenschlagen und mit Keksformen ausstechen, dabei mit einer kleineren Form einen Deckel „prägen“. Noch einmal mit Ei bestreichen und den Deckel mit einer Gabel leicht einstechen (siehe Bilder). Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen, 15 bis 20 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen.

Für das Ragout das Kalbfleisch und Gemüse (alles im Ganzen!) mit Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen und ca. 15 bis 20 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. Fleisch und Gemüse aus dem Sud nehmen und alles kleinwürfelig schneiden.

Eine helle Einbrenn machen: Gehackten Zwiebel in Butterschmalz (oder Öl, allerdings kein Olivenöl) glasig anschwitzen, Mehl einrühren, mit dem Kalbfleisch/Gemüsesud und etwas Weißwein ablöschen und gut verrühren. Konsistenz soll eher dickflüssig sein. Gewürfeltes Gemüse und Fleisch dazugeben, mit Obers verfeinern und mit Salz und Pfeffer und etwas Muskat würzen.

Anrichten: Den Deckel der Pastete vorsichtig mit einem Messer herauslösen, die Pastete mit Ragout füllen, Deckel als Dekoration wieder drauf, Kartoffel oder Reis als Beilage.

blaetterteigpastete_1

Die Zutaten für das Kalbsragout

blaetterteigpastete_6

Für die Pasteten den Blätterteig auflegen , eine Hälfte mit Ei bestreichen …

blaetterteigpastete_7

… zusammenschlagen …

blaetterteigpastete_9

und mit Keksformen ausstechen, dabei mit einer kleineren Form einen Deckel „prägen“.

blaetterteigpastete_10

Noch einmal mit Ei bestreichen und den Deckel mit einer Gabel leicht einstechen und  das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.

blaetterteigpastete_20

 Die Pasteten 15 bis 20 Minuten backen und wenn goldbraun aus dem Rohr nehmen.

blaetterteigpastete_2

Für das Ragout das Kalbfleisch und Gemüse (alles im Ganzen!) mit Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen und ca. 15 bis 20 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen.

blaetterteigpastete_4

Fleisch und Gemüse aus dem Sud nehmen und alles kleinwürfelig schneiden.

blaetterteigpastete_11

Gehackten Zwiebel in Butterschmalz (oder Öl, allerdings kein Olivenöl) glasig anschwitzen …

blaetterteigpastete_12

… Mehl einrühren …

blaetterteigpastete_13

… mit dem Kalbfleisch/Gemüsesud und etwas Weißwein ablöschen und gut verrühren.

blaetterteigpastete_14

Die Konsistenz soll eher dickflüssig sein.

blaetterteigpastete_15

Gewürfeltes Gemüse und Fleisch dazugeben …

blaetterteigpastete_17

… mit Obers verfeinern und mit Salz und Pfeffer und etwas Muskat würzen.

blaetterteigpastete_18

blaetterteigpastete_21

Den Deckel der Pastete vorsichtig mit einem Messer herauslösen …

blaetterteigpastete_23

… die Pastete mit Ragout füllen, Deckel als Dekoration wieder drauf, Kartoffel oder Reis als Beilage. Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..