Kaiserschmarrn à la minute

Kaiserschmarren_8

Lust auf Kaiserschmarrn, aber keine Lust auf Schneeschlagen? Kein Problem, denn in Wahrheit schmeckt die schnelle Variante eh genauso gut.

Zutaten für eine Portion: 1/8 l Milch, 2 Eier, drei gehäufte EL Mehl, Rosinen, Zucker und Butter

Die Eier mit der Milch gut vermischen, Mehl dazugeben und alles sorgfältig versprudeln (wir sprudeln, aber ein Schneebesen tut’s auch). Ein Stück Butter erhitzen, die Mischung in die Pfanne geben, Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Bei mittlerer Hitze anbacken, Rosinen einstreuen. Wenn der Teig gut angebacken ist, umdrehen.

Kurz anbacken lassen und dann mit Spachtel und Kochlöffel „zerreißen“. Etwas Kristallzucker über den Schmarrn streuen (kurz karamelisieren). Fertig.

Mit Kompott servieren und eventuell noch mit Puderzucker bestreuen. Mhmmm!

Kaiserschmarren_1

Das brauchen wir dafür …

kaiserschmarrn_9

Die Eier mit der Milch gut vermischen …

kaiserschmarrn_11

… Mehl dazugeben …

kaiserschmarrn_10

… und alles sorgfältig versprudeln (wir sprudeln, aber ein Schneebesen tut’s auch).

 

Kaiserschmarren_2

Ein Stück Butter erhitzen, die Mischung in die Pfanne geben, Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

Kaiserschmarren_3

Bei mittlerer Hitze anbacken, Rosinen einstreuen.

Kaiserschmarren_4

Wenn der Teig gut angebacken ist, umdrehen.

Kaiserschmarren_5

Kurz anbacken lassen …

Kaiserschmarren_6

… und dann mit Spachtel und Kochlöffel „zerreißen“.

Kaiserschmarren_7

Etwas Kristallzucker über den Schmarrn streuen (kurz karamelisieren). Fertig.

Kaiserschmarren_9

Hmmmm!

 

 

  1. Gestern abends gelesen, Gusto bekommen, gleich probiert, ruckzuck fertig, hat sehr gut geschmeckt…..warum kompliziert, wenn es auch so einfach geht … vielen Dank

    Like

  2. So einfach und so gut. Ich verstehe einfach nicht, warum es Menschen gibt, die für einen Kaiserschmarren eine Backmischung kaufen müssen. Einfacher wie dieses Rezept geht es wohl nicht mehr. Und das Ergebnis ist ein wahrer Genuss.

    Like

  3. Pingback: Apfelschmarrn | Herr Peschka kocht ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..