Ein Rezept für Fleischliebhaber/innen: Wir widmen uns heute dem Schweinebauch.
Zutaten: Schweinsbauch, eventutell Knochen für den Saft, Salz, Kümmel, Knoblauch.
Zutaten für die Fülle: Knödelbrot, Eier, Milch, Petersilgrün, Salz, Muskatnuss
Zuerst wird in den Schweinsbauch eine Tasche geschnitten – das macht auch gerne die Fleischhackerin gleich beim Einkaufen.
Für die Füllung das Knödelbrot mit den Eiern, der Milch und den Gewürzen vermischen. Kurz ziehen lassen. Die Masse in den Schweinsbauch füllen und mit einer Fleischnadel bzw. einem Holzspieß verschließen.
Das Fleischstück mit Salz, Kümmel und Knoblauch würzen und mit der Schwarte nach unten in eine Bratpfanne legen. Wasser und Knochen beigeben (die Flüssigkeit soll die Schwarte bedecken).
Nach etwa einer halben Stunde den Braten umdrehen und die Schwarte gleichmäßig einschneiden (siehe Bild). Nach weiteren 30 Minuten die Schwarte nochmals mit Salz bestreuen, das ergibt eine schön knusprige Kruste!
Wenn das Fleisch fertig ist, aus dem Rohr nehmen und warmstellen. Die Pfanne mit den Bratenrest leicht mehlieren, noch etwas durchrösten, mit etwas Wasser aufgießen, aufkochen lassen und anschließend abseihen. Fertig ist der Bratensaft!
Der gefüllte Schweinsbauch schmeckt am besten mit warmem Krautsalat und Knödel, zB. Böhmische Knödel oder Grießknödel.

Zuerst wird in den Schweinsbauch eine Tasche geschnitten – das macht auch gerne die Fleischhackerin gleich beim Einkaufen.

Für die Füllung das Knödelbrot mit den Eiern, der Milch und den Gewürzen vermischen. Kurz ziehen lassen.

Die Masse in den Schweinsbauch füllen …

… mit einer Fleischnadel bzw. einem Holzspieß verschließen.

Mit Salz, Kümmel und Knoblauch würzen und mit der Schwarte nach unten in eine Bratpfanne legen. Das Ganze in das vorgeheizt Rohr (200 Grad) schieben und für ca. eineinhalb Stunden braten. Wasser und Knochen beigeben (die Flüssigkeit soll die Schwarte bedecken).

Nach etwa einer halben Stunde den Braten umdrehen und die Schwarte gleichmäßig einschneiden (siehe Bild).

Nach weiteren 30 Minuten die Schwarte nochmals mit Salz bestreuen, das ergibt eine schön knusprige Kruste!

Wenn das Fleisch fertig ist, aus dem Rohr nehmen und warmstellen.

…

Die Pfanne mit den Bratenrest leicht mehlieren, noch etwas durchrösten, mit etwas Wasser aufgießen, aufkochen lassen …

… und anschließend abseihen. Fertig ist der Bratensaft!

Der gefüllte Schweinsbauch schmeckt am besten mit warmem Krautsalat und Knödel (Böhmische Knödel, Grießknödel …). Mahlzeit!
Freute mich schon über einen SchweinSbauch zu lesen, leider kam dann im Text wieder der so piefkinesische wie falsche SchweinEbauch vor.
Gleiches gilt auch für RindSbraten vs. RindeRbraten.
LikeLike
Hallo, liebes HangerlTeam!
… na manche haben vielleicht Sorgen….
Wie man ihn schreibt ist wurscht, Hauptsache er schmeckt!!!
Und das tut er!!!
Bin freudig überrascht, endlich ein Rezept vom Schweinsbraten gefunden zu haben, wie ich ihn seit Jahrzehten mache.
Nur mit Knoblauch, Salz und Kümmel.
Vielen Dank.
Mache den gefüllten Bauch genauso.
Toll eure Seite! Kompliment und vielen Dank.
Herzliche Grüße aus der Steiermark
Erika
LikeLike
Liebe Erika,
du sprichst uns aus der Seele ;o)
Herzlichen Dank für das Kompliment.
Liebe Grüße aus Eferding von
Toni und Team Hangerl
LikeLike