Herrengröstl

Ein Herrengröstel. Oder Herreng'röstl. Schmeckt, egal, wie man es schreibt.

Ein Herrengröstel. Oder Herreng’röstl. Schmeckt, egal, wie man es schreibt.

Lasst euch nicht täuschen durch den Namen: Das Herrengröstl schmeckt auch den Damen. (Außer, sie mögen kein Fleisch. Dann nicht.)

Zutaten: Gekochte Kartoffeln, gekochtes Rindfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Pfeffer, Salz, Petersilie, Butterschmalz oder Öl

Die gekochten Kartoffeln blättrig und das Rindfleisch kleinschneiden, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls blättrig schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anrösten, Rindfleisch dazugeben, gemeinsam durchrösten lassen. Würzen mit Majoran, Pfeffer und Salz, gehackte Petersilie untermischen. Dann dürfen auch die Kartoffeln in die Pfanne – langsam mitrösten.

In einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten.

Gröstl anrichten, mit den Spiegeleiern garnieren.

Tipp: In Tirol kommen zusätzlich Wurstreste in die Pfanne.

Zutaten: Gekochte Kartoffeln, gekochtes Rindfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Pfeffer, Salz, Petersilie, Butterschmalz oder Öl

Zutaten: Gekochte Kartoffeln, gekochtes Rindfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Pfeffer, Salz, Petersilie, Butterschmalz oder Öl

Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch blättrig schneiden, Rindfleisch kleinschneiden.

Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch blättrig schneiden, Rindfleisch kleinschneiden.

Zwiebel und Knoblauch anrösten, Rindfleisch dazugeben, gemeinsam durchrösten lassen.

Zwiebel und Knoblauch anrösten, Rindfleisch dazugeben, gemeinsam durchrösten lassen.

Würzen mit Majoran, Pfeffer und Salz, gehackte Petersilie untermischen.

Würzen mit Majoran, Pfeffer und Salz, gehackte Petersilie untermischen.

Dann dürfen auch die Kartoffeln in die Pfanne - langsam mitrösten.

Dann dürfen auch die Kartoffeln in die Pfanne – langsam mitrösten.

In einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten.

In einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten.

In einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten.

In einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..