Ungarisches Kesselgulasch

Kesselgulasch_17Es gibt Zeiten, da braucht man wirklich etwas Warmes im Magen. Und wenn es dann noch dazu so gut schmeckt und satt macht, dann ist die Welt wieder ein bisschen in Ordnung. (Das galt schon lange vor 2016, als wir diesen Suppen-Klassiker hier erstmals vorgestellt haben, und das wird ewig gelten.)

Zutaten: Rindfleisch, Paprikapulver, Tomatenmark, Zwiebel, Butterschmalz, Erbsen, Nockerl, Obers oder Creme fraiche, Gulaschgewürz, Salz, Pfeffer, Essig – eventuell Paprikaschoten.

Den feingehackten Zwiebel anrösten, 2 EL Paprikapulver zu den Zwiebeln geben, ganz kurz mitrösten und sofort (sonst wird der Paprika bitter) mit einem Spritzer Essig und kaltem (!) Wasser ablöschen. Tomatenmark und das klein geschnittene Rindfleisch in den Topf geben, salzen und pfeffern.

Zugedeckt ca. 35 bis 40 Minuten dünsten lassen. Immer darauf achten, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist – das Fleisch soll wirklich gut bedeckt sein.

Gulaschgewürz (ein guter EL) und – je nach Geschmack – auch eine kleingewürfelte Paprikaschote unterrühren. Noch ca. 10 Minuten weiter dünsten lassen (zugedeckt).

Vor dem Anrichten die vorgewärmten Nockerl und die ebenfalls frisch gekochten Erbsen in das Kesselgulasch geben.

Zum Schluss das in einem tiefen Teller (Suppenteller) angerichtete Kesselgulasch mit einer Obershaube oder einem Tupfen Creme fraiche garnieren.

Kesselgulasch_1

Das sind die Zutaten …

Kesselgulasch_2

Die feingehackten Zwiebel anrösten …

Kesselgulasch_3

… 2 EL Paprikapulver zu den Zwiebeln geben, ganz kurz mitrösten …

Kesselgulasch_4

… und sofort (sonst wird der Paprika bitter) mit einem Spritzer Essig und kaltem (!) Wasser ablöschen.

Kesselgulasch_6

Das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben.

Kesselgulasch_7

Jetzt das klein geschnittene Rindfleisch in den Topf geben …

Kesselgulasch_8

… salzen …

Kesselgulasch_9

… und pfeffern.

Kesselgulasch_12

Zugedeckt ca. 35 bis 40 Minuten dünsten lassen.

Kesselgulasch_10

Gulaschgewürz (ein guter EL) und – je nach Geschmack – auch eine kleingewürfelte Paprikaschote unterrühren.

Kesselgulasch_13

Vor dem Anrichten frisch gekochten Erbsen …

Kesselgulasch_14

… und die vorgewärmten Nockerl in das Kesselgulasch geben.

Kesselgulasch_15

Noch ca. 10 Minuten weiter dünsten lassen (zugedeckt).

Kesselgulasch_16

Zum Schluss das angerichtete Kesselgulasch mit einer Obershaube oder einem Tupfen Creme fraiche garnieren. Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..