Rahmsuppe mit verlorenem Ei

Eine Suppe, die beides ist: schlicht und großartig!

Rahmsuppe_9

Für ca. einen guten Liter Wasser nimmt man ¼ l Rahm (süß oder sauer – Herr Peschka bevorzugt süß).

Das Wasser mit einem Spritzer Essig, Salz und leicht zerhacktem Kümmel aufkochen. (Tipp: Kümmel immer vor Verwendung etwas durchhacken oder mörsern, so kommt er besser zur Geltung.)

Weiterlesen

Spargel nach polnischer Art

Für diese Spargelvariante braucht es nicht viel: Spargel, Brösel, Eier, Butter und Petersilie.

spargel_pol_4

Spargel nach polnischer Art (Spargel polonaise)

Den Spargel kochen – wie im Grundrezept beschrieben. Petersilie und gekochte Eier hacken. In einer Pfanne Butter zerlassen, Semmelbrösel gut einrühren und dabei kurz anrösten. Weiterlesen

Klare Fischsuppe

fischsuppe_11

Wurzelgemüse würfelig schneiden (Sellerie, Karotten, dazu Petersilie und Lauch oder ein wenig Kohl).

Tipp: Wenn man das Gemüse schon am Vortag vorbereiten möchte, gibt man es nach dem Würfeln in eine Schüssel, bedeckt es mit kaltem Wasser und legt eine Scheibe Zitrone dazu. So behält es die Farbe und bleibt frisch. (Muss nicht im Kühlschrank gelagert werden.)

Weiterlesen