Damit schmeckt die Suppe gleich noch mal so gut: flaumige Schöberl, butterzart!
Zutaten für ca. 12 Stück: 4 Eier, 80 g Butter, 2 EL Obers, 100 g Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat
Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen (mit Spritzer Zitronensaft), kalt stellen. Die Eidotter mit der Butter abtreiben, 3 EL Obers einrühren, Schnee unterheben, dann das Mehl unterheben und die Masse würzen. (Wenn sie zu fest geworden ist, ruhig noch ein paar EL Obers dazugeben.)
Schöberlformen (oder Muffinformen) leicht ausbuttern, mit Mehl bestauben und die Schöberlmasse einfüllen (siehe Bilder!). Man kann sie aber auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ca. 2 cm dick aufstreichen und nach dem Backen in Würfel schneiden.
Zusätzlich lässt sich die Schöberlmasse noch weiter verfeinern, z.B. mit blanchiertem Gemüse (Erbsen, Karottenstücke, Sellerie ..) oder Schinkenwürfeln.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldgelb backen. Die Schöberl in einer klaren Suppe servieren. Mahlzeit!

Die Zutaten …

Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen (mit Spritzer Zitronensaft), kalt stellen. Die Eidotter mit der Butter abtreiben …

… 3 EL Obers einrühren und den Schnee unterheben.

Dann das Mehl unterheben und die Masse würzen. (Wenn sie zu fest geworden ist, ruhig noch ein paar EL Obers dazugeben.)

…

Schöberlformen (oder Muffinformen) leicht ausbuttern, mit Mehl bestauben …

… und die Schöberlmasse einfüllen (siehe Bilder!).

Man kann sie aber auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ca. 2 cm dick aufstreichen und nach dem Backen in Würfel schneiden.

Bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldgelb backen.

…

Die Schöberl in einer klaren Suppe servieren. Mahlzeit!
das ist mal echt eine super Idee mit den kleinen Gugelhupf-Formen, werde ich demnächst probieren!
schöne Grüße Martha
LikeLike
Gutes Gelingen! Liebe Grüße, Toni & Team
LikeLike
habe deine Schöberlhupferl gemacht und noch Schinken und Erbsen dazu gegeben. Die Suppe ist allgemein gut angekommen… vielen herzlichen Dank nochmal für das Rezept. Hoffe du bist mir nicht böse wenn ich die Suppe auf meiner Seite auch veröffentliche?
Schöne Pfingsten und ganz liebe Grüße Martha Zech….
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martha, natürlich nicht! Ebenfalls schönes Pfingsten und weiterhin gutes Gelingen, Toni & Team Hangerl
LikeGefällt 1 Person