Laut Wikipedia ist der Fenchel „eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze, die in Mitteleuropa gelegentlich verwildert“. Bei uns kommt er allerdings ganz gesittet auf dem Teller.
Zutaten: Fenchel, getrocknete Tomaten, Eier, Milch, geriebener Käse, Butterschmalz oder Butter, Salz, Pfeffer
Fenchel halbieren und vierteln, den Stunk herausschneiden. In Salzwasser kurz blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken.
Die getrockneten Tomaten auf Küchenkrepp legen und abtupfen, damit sie nicht so ölig sind. Kleinwürfelig schneiden.
Eine feuerfeste Form etwas ausbuttern, den Fenchel hineingeben und mit den getrockneten Tomaten belegen.
Ei mit Milch versprudeln und über den Fenchel gießen, so dass dieser bis zur Hälfte bedeckt ist. Etwas pfeffern und mit geriebenem Käse bestreuen.
Bei 180 bis 200 Grad im vorgeheizten Rohr 20 Minuten überbacken.
Mit Kartofferl und Salat anrichten.

Zutaten: Fenchel, getrocknete Tomaten, Eier, Milch, geriebener Käse, Butterschmalz oder Butter, Salz, Pfeffer

Die getrockneten Tomaten auf Küchenkrepp legen und abtupfen, damit sie nicht so ölig sind. Kleinwürfelig schneiden.
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeLike
Ja so zubereitet schmeckt es
LikeLike
Gab es auch heute bei uns
LikeLike
Nachträgliches Mahlzeit!
LikeLike