Mal was Neues in der Suppe? Bröselknödel sind die flotte Alternative speziell für Einmachsuppen.
Zutaten: 250 g Semmelbrösel, 1 EL Mehl, 50 g Butter, 2 Eier, Salz, Muskat
Die Butter bei niedriger Temperatur zerlassen, die Eier hineinschlagen, schaumig rühren.
Mehl, Muskat, Salz und die Semmelbrösel untermischen und einige Zeit ziehen lassen.
Kleine Knödel formen und in Salzwasser einige Minuten kochen.
Ab damit in die Suppe! Zum Beispiel in diese hier: Geflügeleinmachsuppe

Zutaten: 250 g Semmelbrösel, 1 EL Mehl, 50 g Butter, 2 Eier, Salz, Muskat

Die Butter …

… bei niedriger Temperatur zerlassen.

Die Eier hineinschlagen.

Schaumig rühren.

Mehl, Muskat, Salz und …

… die Semmelbrösel …

… untermischen und …

… einige Zeit ziehen lassen.

Kleine Knödel formen.

In Salzwasser einige Minuten kochen.

Ab damit in die Suppe!
Hallo, gibt’s von dieser Einmachsuppe auch ein Rezept?
Liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Ja, das kommt gleich nächste Woche an die Reihe! Liebe Grüße, Toni & Team Hangerl
LikeLike
Pingback: Geflügeleinmachsuppe mit Bröselknödeln | Herr Peschka kocht ...
Lieber Herr Peschka,
ich möchte ein paar Knödel gerne einfrieren. Sollten die Knödel besser ungekocht sein? Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept!
Herzlichst,
Elisabeth
LikeLike
Liebe Elisabeth, diese Knödel kann man sowohl gekocht als auch ungekocht einfrieren. Wenn sie ungekocht eingefroren werden, ist es wichtig, sie unbedingt aufzutauen, bevor man sie in das kochende Wasser gibt. Ansonsten sind die Knöderl recht unproblematisch.
Gutes Gelingen und liebe Grüße, Toni Peschka
LikeLike