Szegedinergulasch

Ein Wirtshausklassiker1

Ein Wirtshausklassiker!

Ein wirklicher Klassiker unter den Wirtshausgerichten und schnell gekocht!

Zutaten: Ca. 1 kg Schweinsschulter, Sauerkraut (auspressen und ein wenig durchschwemmen), grob geschnittener Zwiebel, Tomatenmark, Paprikapulver, Spritzer Essig, eine rohe Kartoffel, Obers und Gulaschgewürz (Knoblauch, Kümmel und Majoran zusammen kleinhacken).

Zwiebel anschwitzen, zwei EL Paprikapulver ganz kurz einrühren, sofort mit einem Spritzer Essig und kaltem Wasser ablöschen (sonst wird der Paprika bitter). Einen guten EL Tomatenmark dazugeben. Das würfelig geschnittene Fleisch in den Topf geben, eventuell noch etwas Wasser nachgießen. Das Fleisch soll leicht bedeckt sein.

Ca. 20 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen, ab und zu umrühren.

Dann das Sauerkraut und das Gulaschgewürz zugeben und unterrühren. Weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen, wieder ab und zu umrühren.

Eine rohe Kartoffel reiben und zwecks Bindung einrühren.

Am Schluss kommt noch der Obers dazu.

Erst jetzt abschmecken, denn das Sauerkraut ist oft schon ein wenig salzig.

Szegedinergulasch_1

Die Zutaten …

Das Fleisch würfelig schneiden...

Das Fleisch grob würfelig schneiden …

Zwiebel anschwitzen...

Zwiebel anschwitzen …

zwei EL Paprikapulver ganz kurz einrühren....

… und zwei EL Paprikapulver ganz kurz einrühren, sofort mit einem Spritzer Essig und kaltem Wasser ablöschen.

Szegedinergulasch_5

Einen guten EL Tomatenmark dazugeben. Das würfelig geschnittene Fleisch in den Topf geben, eventuell noch etwas Wasser nachgießen. Das Fleisch soll leicht bedeckt sein. Ca. 20 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen, ab und zu umrühren.

Dann das Sauerkraut und das Gulaschgewürz zugeben und unterrühren. Weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen, wieder ab und zu umrühren.

Dann das Sauerkraut und das Gulaschgewürz zugeben und unterrühren. Weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen, wieder ab und zu umrühren.

Eine rohe Kartoffel reiben..

Eine rohe Kartoffel reiben …

..und zwecks Bindung einrühren.

… und zwecks Bindung einrühren.

Am Schluss kommt noch der Obers dazu. Erst jetzt abschmecken, denn das Sauerkraut ist oft schon ein wenig salzig.

Am Schluss kommt noch der Obers dazu.
Erst jetzt abschmecken, denn das Sauerkraut ist oft schon ein wenig salzig.

Es ist angerichtet!

Es ist angerichtet!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..